ANPASSBARES DESIGN
Ihr eigenes Corporate Design und
Ihre eigene Corporate Identity!
Suchen Sie Unterstützung und kompakte Informationen für Ihr Unternehmen in der Corona-Krise? Schnell und unkompliziert Hilfe für Ihr Unternehmen erhalten Sie bei unserem strategischem Partner der i-unit group.
Nachdem Sie das E-Paper-ZIP heruntergeladen haben, können Sie es auf Ihrem Rechner in einen Ordner Ihrer Wahl (z.B. downloads) entpacken. Wenn alles richtig funktioniert hat, finden Sie in dem Ordner jetzt zahlreiche Unterordner (u.a. style, html5) und Dateien (u.a. index.html, html5.html).
Den vollständigen Inhalt des Ordners (z.B. downloads) laden Sie dann per FTP in einen Ordner auf Ihren Webserver (z.B. /uploads/pageflip/) hoch. Jetzt sollte die Datei index.html direkt im Ordner /uploads/pageflip/ liegen. Außerdem enthält der Ordner /uploads/pageflip/ auch die weiteren Unterordner (style, html5 … Sie wissen schon ) und Dateien (html5.html usw.). Passt? Prima, dann weiter mit Schritt 3.
Rufen Sie jetzt das E-Paper unter der Adresse Ihrer Webseite ab. Wenn Ihre Webseite also z.B. http://meine.tolle-seite.de heißt, müsste das E-Paper jetzt unter http://meine.tolle-seite.de/uploads/pageflip/ zu finden sein (natürlich nur, wenn Sie die Ordner genau so genannt haben, wie in unserem Beispiel). Funktioniert? Toll, dann haben Sie jetzt den finalen Link zum page2flip-E-Paper auf Ihrem eigenen Server!
Es gibt noch zahlreiche tolle Möglichkeiten, wie Sie das E-Paper in Ihre Webseite einbetten können. Die page2flip Toolbox hilft Ihnen dabei. Tippen Sie einfach hinter die Adresse des E-Paper toolbox.html ein, um diese zu öffnen. Für unser Beispiel wäre das dann http://meine.toll-seite.de/uploads/pageflip/toolbox.html
Die Toolbox erzeugt für Sie den HTML Code, mit dem Sie das E-Paper einbinden können.
E-Paper erstellen ohne Funktionen
Sie können natürlich Ihr PDF auch als E-Paper erstellen ohne weitere interaktive Funktionen hinzuzufügen. Aber gerade die Funktionen wie Hotspots für externe oder interne Links, die Registerkarten oder auch eingebundene Videos machen ja das E-Paper nicht nur schöner, sondern auch praktischer und informativer.
Videos einbinden
Wenn Sie ein E-Paper erstellen, sollten Sie sich überlegen, ob Sie Ihren Nutzern auch ein Video anbieten können, welches diese direkt im E-Paper anschauen können. Das können Youtube Videos sein oder aber auch selbst hochgeladene Videos. Ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als tausend Worte und ein Video sagt noch so viel mehr als ein Bild. Die Nutzer schauen gerne gute kurze Videos.
Registerkarten anlegen
Wenn Sie ein umfangreiches E-Paper erstellen, kann es für den Benutzer von Vorteil sein, wenn Sie bestimmte Seiten mit Lesezeichen bzw. Registerkarten markieren. So können Sie auf besondere Seiten hinweisen und der Nutzer diese auch schneller wiederfinden. Mehr in der Dokumentation: Registerkarten anlegen
Externe aktuelle Inhalte einpflegen
Möchte man aktuelle Inhalte in einem e-paper darstellen, kann man diese bei page2flip über iFrames hineinholen. Haben Sie beispielsweise eine Tabelle auf einer anderen Internet-Seite, die wöchentlich aktualisiert wird, können Sie diese beim E-Paper erstellen ganz einfach über iFrames einblenden. Mehr in unserer Donkumentation: iFrame anlegen.
Anforderungen an das PDF
Ein paar kleine Anforderungen beim Erstellen des E-Paper sind zu beachten:
ausfühlriche Infos gibt es auch hierfür in unserer Doku: Anforderungen an das PDF
Schreiben Sie uns!